Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
- Designentwicklung für eine unverwechselbare Produkt-/Markenidentität
- Schneller und wirtschaftlicher Produktlaunch
- Beschleunigte Marktreife von einem Produkt und deren Varianten
- Visualisierung von Produkten, die es im Moment noch nicht gibt, dadurch kommunizierbare Produktdarstellungen schon in der Planungsphase
- Produktdesign als Positionierungsvorteile am Markt
- Sinnvoll kalkulierte Änderungen von Produktvarianten in Form, Farbe, Oberfläche und Umfeld, zum Beispiel als Konfigurator oder als Entscheidungshilfe in der Entwicklungsphase
- Fotorealistische Darstellung statt aufwendiger Fotografie-Sets
- „Versteckte“ Produkte etwa in Baugruppen (innenliegende Teile mit virtuellem Röntgenblick oder als „Phantombilder“) visualisieren